Sehr geehrte Damen und Herren
Auch anlässlich der zweiten Ausgabe der Konferenz "Software & Systems Engineering Essentials - SEE 2008", die vom 28. bis 30. April 2008 in Bern (Kursaal) stattfinden wird, soll die Vielzahl zur Verfügung stehender Vorgehensmodelle, Prozesse und Techniken zum Software & Systems Engineering vertieft thematisiert werden: Iterative und agile Entwicklung, planungsbasierte und risikozentrierte Projektsteuerung, Reifegrad- und Vorgehensmodelle werden an der Konferenz ebenso beleuchetet, wie diese Veranstaltung ein Forum für den Austausch zwischen dem Lager der leichtgewichtigen, agilen Entwicklungsprozesse und den Vertretern reichhaltiger Vorgehensmodelle sein will.
Bereits die erste SEE-Konferenz im Juni 2007 in München war ein grosser Erfolg. Über 170 Teilnehmer, eine Vielzahl hochkarätiger Vortragender und namhafte Referenten aus Politik und Industrie hatten sich drei Tage lang über Unterschiede und Gemeinsamkeiten und die praktische Anwendung von Vorgehensmodellen und Methoden ausgetauscht.
Aufgrund des hohen Interesses, gerade auch von ausserhalb Deutschlands, haben sich die Organisatoren - die Technische Universität Clausthal und die Firma 4Soft - sowie die Mitveranstalter, u.a. das Informatikstrategieorgan Bund (ISB) und die HERMES Group, dazu entschieden, die SEE für das Jahr 2008 in die Schweiz zu bringen. Im wunderschönen Ambiente des Kursaals in Bern erwarten Sie auch 2008 hochklassige Vorträge und Workshops!
Gerne laden wir Sie bereits heute zur Teilnahme an der SEE 2008 ein. Besuchen Sie die Webseite der Konferenz und senden Sie uns schon mal die unverbindliche Voranmeldung, um über Neuigkeiten zur Konferenz informiert zu werden: http://2008.see-conf.de/
Oder vielleicht haben Sie ja sogar Interesse daran, einen eigenen Vortrag für die Konferenz einzureichen? Die Webseite enthält hierfür den detaillierten Aufruf zur Einreichung von Beiträgen - den "Call for Workshops and Presentations" finden Sie unter http://2008.see-conf.de/see-call.html (Die angegebene Einreichungsfrist wird noch verlängert werden und gilt für eine erste Runde; eine weitere Runde wird je nach Stand der Einreichungen zur Ergänzung der Vorauswahl folgen.)
FÜR VORTRAGENDE IST DER BESUCH DER KONFERENZ NATÜRLICH KOSTENFREI!
Konferenztermine: 28. April 2008 - Workshoptag 29. und 30. April 2008 - Konferenz und Ausstellung
Ort: Bern, Kursaal http://www.kursaal-bern.ch/
Es würde uns sehr freuen, Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen an der SEE 2008 in Bern begrüssen zu dürfen.
Freundliche Grüsse
Roger Griessen
Leitender Methodiker Vertreter der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Programmkomitee "SEE 2008"
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Informatikstrategieorgan Bund ISB eGovernment eGov
Friedheimweg 14, 3003 Bern Tel. +41 31 324 42 32 Fax +41 31 322 45 66 roger.griessen@isb.admin.ch www.isb.admin.ch