Liebe CHOOSE Mitglieder
Die Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz organisiert am 12. Oktober 2004 eine Tagung in Olten über das aktuelle Thema "Mobile Anwendungen - Technologien, Konzepte und praktische Einsätze" mit Referenten aus "Main Player" Firmen wie Orange, Swisscom, IBM, Oracle oder Bea. Nach einer ausführlichen Einführung am Morgen, wird am Nachmittag in zwei parallelen Tracks über Anwendungen aus dem medizinischen und aus dem industriellen Bereich berichtet. Sowohl am Morgen wie am Nachmittag wird auch über J2ME in theoretischer und praktischer Hinsicht berichtet. Ein besonderes Highlight bildet die Vorstellung einer sehr innovativen mobilen Lösung des Schweizer-Oesterreichischen Finalisten am diesjährigen Imagine Cup World Finals in Brasilien. Die Tagung ist bereits die 5. Tagung im Rahmen unserer Tagungsreihe "Distributed Software Systems".
Das Programm finden Sie in dem beiliegenden Flyer. Weitere Informationen und eine Anmeldungsmöglichkeit finden Sie unter: www.dss.fhso.ch oder erhalten Sie per Telefon unter der Nummer 062 286 00 20.
Mit freundlichen Grüssen Cl. Rubattel Tagungsleiter
Claude Rubattel, Software Ing. SWS, Dipl. El. Ing. HTL / EUR ING Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz Bereich Technik Fachgruppe IT Application Development
Postadresse: Riggenbachstr. 16, CH-4600 Olten Standort: Sälipark, Louis-Giroud-Str. 26, CH-4600 Olten
Telefon: 0848 821 011 Direktwahl: 062 38 82 512 Fax: 062 38 82 593
<----------------------------------------------------------------------------------- Veranstaltungen: Mobile Anwendungen - Technologien, Konzepte und praktische Einsätze Tagung am 12 Oktober 2004, siehe http://www.fhso.ch/wb/informatik/mobile.htm ----------------------------------------------------------------------------------->