Sehr geehrte CHOOSE-Mitglieder
Die /ch/open-Workshop-Tage finden dieses Jahr vom 11. - 13. September beim Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik der ETH Zürich statt und werden zusammen mit der Java User Group Switzerland (JUGS) organisiert. Ermöglicht wird dies durch die IT-Support-Gruppe des Departements Informationstechnologie und Elektrotechnik (D-ITET, ETH Zürich).
Ein Highlight der diesjährigen Workshop-Tage ist der Workshop von Adam Bien: "Praxisorientierte Java EE 5 Archtekturen mit Patterns, Idiomen, Utilities ...und viel Source Code". Adam Bien hat schon letztes Jahr einen "fulminanten" Workshop gehalten und dabei sehr gute Kritiken erhalten http://www.ch-open.ch/wstage/06/ws5.html#Kursbeurteilung. Ein Besuch seines Workshops ist - neben einem grossen Wissenszuwachs - einfach ein Erlebnis!
Auch auf den Workshop von Christian Bauer "Introduction to JBoss Seam" möchten wir besonders hinweisen. Christian Bauer ist Mitglied der Developerteams von Hibernate und JBoss und kann damit natürlich in seinen Workshops aus dem Vollen schöpfen (die Details zum zweiten Kurs über Hibernate folgen in Kürze)! Der Workshop wird - je nach Teilnehmern - Deutsch oder Englisch gehalten, die Slides sind Englisch.
Weiter stehen Workshop zu Ruby on Rails, MySQL und Scrum auf dem Programm: "MySQL Performance Tuning" und "MySQL High-Availability und Scale-out Architekturen" mit Oliver Sennhauser "Ruby on Rails - Hype, 'Business as usual' oder 'The next big thing'?" mit Jens-Christian Fischer "Einführung in die agile Projektleitung mit Scrum" mit Peter Stevens
Das sind nur ein paar ausgewählte Beispiele aus dem Programm - die ganze Übersicht gibt es unter http://www.ch-open.ch/wstage/07/. Dank der grosszügigen Unterstützung der IT-Support-Gruppe des Departements Informationstechnologie und Elektrotechnik (D-ITET) können wir auch dieses Jahr die Preise gewohnt günstig halten (mit einer Mitgliedschaft bei der /ch/open noch günstiger!). Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz!
Mit freundlichen Grüssen Ursula Burri