Sehr geehrte CHOOSE-Mitglieder
Die /ch/open lädt Sie ein, am nächsten Open Business Lunch in Bern teilzunehmen. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. An den OBLs hält jeweils ein Referent ein Kurzreferat, während des gemeinsamen Essens können die Inhalte weiter besprochen werden. Das Essen wird von den Teilnehmern/-innen selber bezahlt. Insbesondere möchte die /ch/open Menschen einladen, die Open Source Software in einem professionellen Umfeld nutzen oder Leute aus KMUs, die den Gebrauch von OSS unter ihren Kunden fördern möchten!
12.11.08, 11.45 Uhr: *Restaurant Frohsinn*, Münstergasse 54, Bern/BE, Tel.: 031 311 37 68
11.45 - 11.55 Begrüssung 11:55 - ca. 12.10 Kurzvortrag 12.10 - ca. 14.00 Essen
Thomas Müller, H2 Database Engine, hält zu Beginn einen Kurzvortrag zum Thema *H2, The Open Source Java Database Engine*
*Abstract* Die H2 Database Engine ist die neueste Open Source Java Datenbank. Die Hauptmerkmale sind Performanz und Kompatibilität mit anderen Datenbanken, speziell mit HSQLDB, PostgreSQL und MySQL. Der Name H2 steht für Hypersonic 2, H2 ist jedoch eine komplette Neuentwicklung. H2 bietet sehr viele Features, z.B. Multi-Version Concurrency, In-Memory Operationen, Verschlüsselung, verknüpfte Tabellen, Fulltext-Search, Cluster-Modus, sowie eine Browser-basiertes Datenbank-Tool. H2 ist optimal geeignet für Unit-Tests, Demo-Applikationen, Embedded (Standalone) Betrieb, sowie (bisher noch mit Einschränkungen) für den Server Betrieb.
*Bio* Thomas Müller ist der Gründer und ursprüngliche Entwicker von Hypersonic SQL. Im Jahr 2001 bis 2003 arbeitete er in Kalifornien an der kommerziellen Java Datenbank PointBase Micro, und seit 2004 an der H2 Database Engine. Hauptberuflich arbeitet er bei der Day Software AG in Basel an CRX (Content Repository Extreme) und Apache Jackrabbit.
Gerne erwarten wir Ihre Anmeldung unter http://www.ch-open.ch/events/lunchbe.html bis zum *11.11.08*.
Mit freundlichen Gruessen Ursula Burri