Einladung zum ZFI-Fachreferat
C++ Update
Orientierung über die neuesten Entwicklungen dieser Sprache
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne laden wir Sie zu unserem Fachreferat ein.
Detlef Vollmann, der Schweizer Delegierte bei der ISO für C++ und .NET/CLI, informiert im Rahmen von zwei Fach-Referaten des Zentrum für Informatik ZFI in Bern und Zürich über die anstehenden Neuerungen bei C++.
Ende März 2004 hat sich in Sydney in Anwesenheit von Herrn Vollmann eine Arbeitsgruppe der ISO getroffen. Das Ziel: Eine Überarbeitung und Erweiterung des Standards für die Programmiersprache C++.
Dieses Upgrade für C++ wird schrittweise realisiert. Der erste Teil, das sogenannte "Technical Corrigendum (TC)", ist bereits offiziell verabschiedet. Dieses TC enthält hauptsächlich Korrekturen und Klarstellungen und kann als Bugfix für C++ bezeichnet werden.
Der zweite Teil, der "Technical Report on Performance", ist technisch abgeschlossen und befindet sich in der letzten internationalen Abstimmung. Dieser Performance TR räumt einerseits mit vielen Vorurteilen über die Performance von C++ auf und gibt Tipps für eine entsprechende ressourcensparende Programmierung. Zum anderen geht der Performance TR auf die speziellen Anforderungen von embedded und Realtime-Systemen ein. So werden konkrete Aussagen zu Timings bestimmter Sprachkonstrukte gemacht. Ebenfalls enthalten ist eine C++-Library-Schnittstelle zum Ansprechen von Hardware.
Den dritten Teil bildet der "Technical Report for Library Extensions", der Erweiterungen in der C++-Standardbibliothek bringen wird.
Den Abschluss des C++-Upgrades bildet dann eine neue Version des Standards. Hier haben die Arbeiten erst angefangen und ein Abschlusstermin ist noch nicht in Sicht.
Direkt vor dem Treffen der ISO-Arbeitsgruppe für C++ hat sich in Melbourne eine ECMA-Arbeitsgruppe getroffen zur Ausarbeitung eines Mappings von C++ auf .NET/CLI.
Dieses ZFI-Fachreferat informiert Sie über die bereits beschlossenen und noch anstehenden Erweiterungen von C++. Dabei sind besonders folgende Themen vorgesehen: - Mapping von C++ auf .NET/CLI - C++ Performance Report - C++ für embedded und Real-Time-Systeme - Entwicklungen der Standardlibrary - Weiterentwicklung der Programmiersprache
Referent: Detlef Vollmann, Bereichsleiter C++/OO des ZFI (siehe http://www.vollmann.ch/de/dv/index.html).
Orte:
Zürich (Technopark): Montag, 26. April, 1600-1815 Uhr
Bern (Stadt): Dienstag, 27. April, 1630-1845 Uhr
Die Lokalitäten sind mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die genaue Ortsangabe erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung zugestellt.
Teilnahme + Anmeldung: Bitte melden Sie sich per Mail (mailto:zentralsekretariat@zfi.ch) oder telefonisch an. Ihre Anmeldung wird von uns rückbestätigt. Die Teilnahme ist kostenlos. Begleitpersonen sind herzlich willkommen.