Aller Anfang ist schwer - Tipps zur Einführung eines Testprozesses ******************************************************************
Referent ******** André Murbach
Dr. André Murbach studierte Informatik an der Universität Bern, promovierte 1999 in Freiburg i.Br. und hat einige Jahre Industrieerfahrung als Verantwortlicher für den Aufbau von Qualitätssicherungsmassnahmen in der Softwareentwicklung. Heute arbeitet er bei der ETA SA (Swatch Group).
Datum ***** Mittwoch, 6. April 2005
Zeit **** 17:30 (Dauer ca. 60 Minuten)
Ort *** Institut für Wirtschaftsinformatik, Engehaldenstr. 8, Seminarraum 002
Organisation ************ IGE, in Zusammenarbeit mit den IAM Alumni und /ch/open
Kurzbeschreibung **************** Die Relevanz des Testens in der Softwareentwicklung ist unbestritten. Im Gegensatz dazu sind Kompetenzen in diesem Bereich weder an den Hochschulen noch in der Wirtschaft weit verbreitet. Software Testing bedeutet heute vielerorts noch Pionierarbeit. Der Vortrag möchte einerseits einige der Konzepte und Aspekte des Software-Testens vorstellen, andererseits Hinweise dazu liefern, wie ein einfacher Testprozess in der Praxis eingeführt werden kann. Vorgesehener Inhalt: Wozu testen?; Software-Qualität; Testtechniken; Organisatorisches; Tools; Beispiel eines einfachen und effektiven Testprozesses.
Zusätzliche Information *********************** Anmeldung erwünscht. Anschliessendes kleines Apéro. 45 Plätze
choose-news@iam.unibe.ch is a *moderated* mailing list for announcing non-commercial events related to Object Technology in Switzerland. Please send announcements to be posted to: choose-news@iam.unibe.ch To unsubscribe, please send the message "unsubscribe choose-news" to: Majordomo@iam.unibe.ch To learn more about SI and CHOOSE, see: http://www.choose.s-i.ch/