Aufruf zur Teilnahme
1. Workshop zur
Eclipse Rich Client Platform
17. Oktober Bern
http://www.bsiag.com/eclipse/rcp05
------------------------------------------------------------------------------
VERANSTALTER Die Schweizerische Post/PostFinance, BSI AG zusammen mit der CHOOSE und der Universitaet Bern.
THEMA Desktop Anwendungen erleben derzeit in vielen Unternehmen unter dem Begriff Rich Client eine Renaissance. Hoehere Ansprueche bei der Integration bestehender Applikationen sowie der Wunsch einer geeigneten Abbildung von Arbeitsprozessen in eine moderne, komfortabel gestaltete grafische Benutzungsschnittstelle sind die treibenden Kraefte hierfuer.
Mit der Eclipse Rich Client Platform (Eclipse RCP) ist in den letzten Jahren ein interessantes Framework entstanden, das den Anspruechen an leistungsfaehigen, flexibel erweiterbaren und portablen GUI Applikationen gerecht wird.
In einem Workshop wollen die Firma BSI AG in Kooperation mit dem schweizerischen Finanzdienstleister PostFinance Potentiale der Eclipse RCP fuer den Geschaeftseinsatz diskutieren.
Inhaltlich geht es um Software-Entwicklung fuer die Eclipse-Plattform, deren Integration in bestehende Anwendungslandschaften als auch um Third-Party Komponenten.
ANMELDUNG BIS ZUM 13.10.2005 (Web: http://www.bsiag.com/eclipse/rcp05, oder per eMail: d.schmidt@bsiag.com)
PROGRAMM
10.00 Einleitung und Organisatorisches Daniel P. Schmidt (BSI AG)
10:15 Inversion of Control in Business Processes, Arne Pfeilsticker (Pfeilsticker Software & Services GmbH)
11.00 Eclipse RCP bei PostFinance, Volkert Barr (PostFinance)
11.45 Mittagessen
12.45 Keynote - Surprise
13.30 PFGUI - GUI Framework bei PostFinance, Thomas Kneubuehl (PostFinance)
14:15 An application made for Eclipse - ORS, Andreas Hoegger (BSI AG)
15.00 Kaffee, Getraenke und Apero
15:30 Offene Diskussion ueber Vortraege und Eclipse RCP
16.30 Ende der Veranstaltung
TAGUNGSLEITUNG/PROGRAMMKOMITEE
Volkert Barr, PostFinance Rudolf-Stephan Oppliger, PostFinance Markus Brunold, BSI AG Daniel P. Schmidt, BSI AG
ORT DER VERANSTALTUNG Universitaet Bern Engehaldenstrasse 8 Raum 001 Institut fuer Informatik 3030 Bern
Anfahrt: http://www.iam.unibe.ch/~scg/Resources/Maps/
choose-news@iam.unibe.ch is a *moderated* mailing list for announcing non-commercial events related to Object Technology in Switzerland. Please send announcements to be posted to: choose-news@iam.unibe.ch To unsubscribe, please send the message "unsubscribe choose-news" to: Majordomo@iam.unibe.ch To learn more about SI and CHOOSE, see: http://www.choose.s-i.ch/