BAT-Newsletter -------------- Willkommen beim Newsletter für das Berner Architekten Treffen. Als ehemaliger Teilnehmer oder Interessent wurden Sie von uns in den Verteiler für den BAT-Newsletter aufgenommen. Wir werden Sie mittels diesem Newsletter über die geplanten Veranstaltungen und Themen informieren.
Ankündigung ----------- 11. Berner Architekten Treffen Freitag, 21. November 2008 16:00 - ca. 18:30, anschl. Apéro Zentrum Paul Klee, Bern Raum: Forum
http://www.berner-architekten-treffen.ch/treffen.html
Thema: Workplace
- Ernst Kammermann-Gerber, SBB: "Einflussfaktoren bei der Gestaltung eines IT-Arbeitsplatzes" - Rudolf Oppliger, PostFinance: "GUI Vision, GUI Strategie und GUI Framework für Rich Clients - Arbeitsplatzkonzept und fachliche Plugins" - Andreas R. Lehmann, Swisscom IT Services: "Future Workplace - oder wie arbeitet der KnowledgeWorker der Zukunft" - Mauro Sala, RTC: "Evolution der Workplaces und Herausforderungen in ihrem Management"
Das Programmheft als PDF ist verfügbar unter: http://www.berner-architekten-treffen.ch/archiv/11/BAT_No11.pdf
Generelle Informationen zur Veranstaltung ----------------------------------------- Das Berner Architekten Treffen ist eine Begegnungsplattform für an Architekturfragen interessierte Informatikfachleute. Durch Fachvorträge aus der Praxis und Gelegenheiten zur vertieften Diskussion von aktuellen Problemstellungen sowie zu direkten Kontakten zwischen Firmen unterschiedlicher Branchen bietet das Berner Architekten Treffen eine hervorragende Plattform zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Bitte beachten Sie den neuen Austragungsort: http://www.zpk.org/ww/de/pub/web_root/ser/anfahrt_.cfm
Im Anschluss an die Präsentationen wird wie üblich die Gelegenheit für Networking und Diskussion bei einem ausgedehnten Apéro geboten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ab sofort können Sie sich auf der Online Plattform anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Das Organisationskomitee
---------------------------------------------------------------------- Newsletter Berner Architekten Treffen
Unter dem Patronat der IAM Alumni und mit freundlicher Unterstuetzung der Firmen indato GmbH, Die Mobiliar, PostFinance, RTC Real-Time Center AG und Schweizerische Bundesbahnen SBB.