Ankündigung -----------
BAT & CHOOSE Architekturforum Freitag, 23. März 2007 08.30 - 17.00 Uhr, inkl. Stehlunch und Pausen Hotel Allegro Kursaal, Bern Raum: Bella Vista
http://www.berner-architekten-treffen.ch/treffen.html
Themencluster: MDA / MDSD
Präsentationen: * Zühlke Engineering, Ulrich Brawand: "MDSD mit Open Source Tools - eine schrittweise Einführung" * SoftMetaWare, Jorn Bettin: "Transitioning to Model Driven Software Development: Preparing for the Paradigm Shift" * PostFinance, Andreas Spichiger: "Erarbeitung und Einsatz des UML-Frameworks bei PostFinance" * Die Mobiliar, Andreas Dietzsch, Steffen Greiffenberg: "König Fachprozess - Nutzerorientierte Fachprozessmodellierung" * RTC AG, Andreas Grütter: "FRAGen (Full RTC Application Generator)"
Das Programmheft als PDF ist verfügbar unter: http://www.berner-architekten-treffen.ch/archiv/6/BAT_CHOOSE_Architekturforu m.pdf
Generelle Informationen zur Veranstaltung ----------------------------------------- Die sechste Austragung des Berner Architekten Treffens kann durch die Unterstützung und die Zusammenarbeit mit CHOOSE, der Fachgruppe für Objektorientierte Systeme und Umgebungen der Schweizer Informatik Gesellschaft in Form eines ganztägigen Forums durchgeführt werden. Das BAT & CHOOSE Architekturforum präsentiert zum Themencluster MDA / MDSD ein breites Spektrum an Beiträgen zu modellgetriebenen Entwicklungsansätzen sowohl aus der aktuellen Forschung als auch aus der Praxis und bietet die Gelegenheit zum intensiven Ideen- und Erfahrungsaustausch. Getreu unseren bewährten Prinzipien führen wir dieses Forum als kostenlose Veranstaltung durch. Dies wird durch die freundliche Unterstützung von CHOOSE sowie der Firmen indato GmbH, Die Mobiliar, PostFinance und RTC Real-Time Center AG ermöglicht.
Durch die räumlichen Verhältnisse und den Charakter der Veranstaltung sind wir gezwungen, die Teilnehmerzahl auf 120 Personen zu begrenzen.
Anmeldungen bitte bis 16. März. 2007 über unsere Online Anmeldung: http://www.berner-architekten-treffen.ch
Wir freuen uns auf anregende Diskussionen und interessante Begegnungen.
Daniel Kühni Mitglied des Organisationskomittees