Liebe Interessentinnen und Interessenten
Das Institut für Mobile und Verteilte Systeme (IMVS) der Fachhochschule Nordwestschweiz und JUGS freuen sich sie zum ersten
"Android Experience Day" am 3. Dezember 2008
in der Schweiz einladen zu können.
Das neue Google Handy ist lanciert und die neue offene Android Plattform des Handys hat bereits eine grosse Entwicklergemeinde entstehen lassen. Was verbirgt sich jedoch hinter der neuen Plattform? Wie sehen die neuen Entwicklungskonzepte aus, wie kann ich Applikationen für das neue Handy entwickeln?
Erhalten Sie einen vertieften Einblick in die Konzepte von Android und die Entwicklung von Android Applikationen.
Zielpublikum sind alle Softwareentwickler und Projektleiter, die an der Android-Technologie interessiert sind.
Die Vorträge werden auf Deutsch gehalten.
Die Veranstaltung ist gratis, jedoch eine Anmeldung erforderlich.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unten weiter oder besuchen Sie die Homepage: http://www.jugs.ch/html/events/2008/android_experience.html (mit Anmeldeformular).
Mit freundlichen Grüssen
Martin Kropp und Dominik Gruntz, Institut für Mobile und Verteilte System, FHNW, Windisch und der Vorstand der Java User Group Switzerland
--------------------------------------------------------------------- AUSSERDEM: Das aktuelle Kursangebot des IMVS zu aktuellen Informatik-Themen finden Sie unter http://www.fhnw.ch/technik/imvs/weiterbildung/kurse ---------------------------------------------------------------------
Android Experience Day ======================
3.12.08 Fachhochschule Nordwestschweiz, Windisch, Room Audimax Lageplan: <http://www.fhnw.ch/technik/imvs/kontakt/de/kontakt/fhnw_ht_brugg-windisch.pd...
REFERENTEN ---------- Dominik Gruntz, Fachhochschule Nordwestschweiz Andreas Hölzl, Canoo Engineering AG Markus Pilz, Peter Wlodarczak, Greenliff AG Jörg Pleumann, Noser Engineering AG Reto Grob, Swisscom Stefan Tramm, Patrick Bönzli, Netcetera AG
AGENDA ------ 13:00 Registrierung und Kaffee 13:30 - 13:40 Begrüssung Martin Kropp, Hochschule für Technik, Windisch 13:40 - 14:20 Android Programmiermodell Dominik Gruntz, Hochschule für Technik, Windisch 14:20 - 15:00 Google Android aus Softwareentwickler Sicht. Andreas Hölzl, Canoo Engineering AG 15:00 - 15:40 The Android GUI Framework Markus Pilz + Peter Wlodarczak, Greenliff 15:40 - 16:10 Kaffeepause 16:10 - 16:50 Von Geysiren und Kaffeebohnen Jörg Pleumann, Noser Engineering 16:50 - 17:30 BluewinTV meets Android Reto Grob, Swisscom 17:30 - 18:10 Implementation eines Download Background Service Stefan Tramm + Patrick Bönzli, Netcetera ab 18:10 Apéro
ABSTRACT -------- Das neue Google Handy ist lanciert und die neue offene Android Plattform des Handys hat bereits eine grosse Entwicklergemeinde entstehen lassen. Was verbirgt sich jedoch hinter der neuen Plattform? Wie sehen die neuen Entwicklungskonzepte aus, wie kann ich Applikationen für das neue Handy entwickeln?
Das Institut für Mobile und Verteilte Systeme (IMVS) der Fachhochschule Nordwestschweiz führt zusammen mit JUGS den ersten "Android Experience Day" in der Schweiz durch. Erhalten Sie einen vertieften Einblick in die Konzepte von Android und die Entwicklung von Android Applikationen.
Zielpublikum sind alle Softwareentwickler und Projektleiter, die an der Android-Technologie interessiert sind.
Die Vorträge werden auf Deutsch gehalten.
Die Veranstaltung ist gratis, jedoch eine Anmeldung erforderlich.
DETAILS ------- Für die Abstracts der einzelnen Vorträge und die Bios der Referenten besuchen Sie bitte unsere Homepage.
Anmeldung unter: http://www.jugs.ch/html/events/2008/android_experience.html?by=JUGS%20mailing#Formular. Vielen Dank.
-- ---------------------------------------------------------------- Java User Group Switzerland mailto:info@jugs.ch Postfach 2322, 8033 Zuerich WWW: http://www.jugs.ch JUGS is an interest group of the Swiss Informatics Society (SI) http://www.s-i.ch/, the swiss chapter of ACM. ---------------------------------------------------------------- o This message was sent through the Java User Group Switzerland members list. o To unsubscribe from this list, send an e-mail to mailto:majordomo@jugs.ch containing the text unsubscribe members yourname@youraddress