Sehr geehrte Damen und Herren,
Das Institut fuer Informatik der Universitaet Zuerich organisiert in der Reihe "Fortbildungsseminare in Informatik" wiederum folgenden Event:
Zuerich SOFT Summer 2008 Fortgeschrittene Aspekte der Software Entwicklung
1. bis 5. September 2008 http://www.ifi.uzh.ch/softsummer/
Seminar-Themen:
* Requirements Engineering * Geschäftsmodellierung * Application Intelligence * Semantic Web in Software Engineering * SOA Architectural Decision Making * Building Service-Oriented Architectures with Web Services
Referenten:
* Harald Gall, Professor und Leiter des Forschungsbereichs Software Evolution * Martin Glinz, Professor und Leiter des Forschungsbereichs Requirements Engineering * Gerald Reif, Senior Research Associate in der Forschungsgruppe Software Evolution * Olaf Zimmermann, IT-Architekt und Research Staff Member im IBM Zurich Research Lab
Ziel: Ziel ist es, neben der Vermittlung der Software-Technologien auch ausreichend Gelegenheit für Diskussionen und Fallbeispiele zu geben, um so die Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Soweit möglich, werden die einzelnen Seminare auch von Tool-Demos (i.e. meist Forschungsprototypen) aufbereitet.
Der Zürich SOFT Summer richtet sich an Entwickler, Designer, Architekten und Projektleiter von Software und bietet die Möglichkeit, kompakt in einigen wenigen Tagen Software-Schlüsseltechnologien kennenzulernen, deren Potenzial abzuschätzen und die Einsatzmöglichkeiten im eigenen Unternehmen oder Arbeitsbereich auszuloten.
Anmeldung: Detaillierte Informationen sowie die online Anmeldung finden Sie unter: http://www.ifi.uzh.ch/softsummer/
Wir wuerden uns freuen, Sie am Zuerich SOFT Summer begruessen zu duerfen, und stehen fuer weitere Auskuenfte gerne zur Verfuegung!
Freundliche Gruesse, Harald Gall
-- Harald Gall, Prof. Dr. Universität Zürich, Institut für Informatik Binzmuehlestrasse 14, 8050 Zurich, Schweiz tel. +41 44 635 43 35 / fax +41 44 635 68 09 http://seal.ifi.uzh.ch/gall/