Hallo zusammen
Für unser Forschungsprojekthttps://www.digitale-nachhaltigkeit.unibe.ch/forschung/kuenstliche_intelligenz/nfp77_projekt___anonymisierung_von_gerichtsurteilen/index_ger.html brauchen wir Zugang zu SwissDox.chhttp://SwissDox.ch welches Zugriff bietet auf die Zeitungstexte der grössten Schweizer Medienhäuser. Die Uni Bern hat bereits einen regulären Zugriffhttps://www.unibe.ch/universitaet/dienstleistungen/universitaetsbibliothek/recherche/datenbanken/index_ger.html?id=2450 darauf, jedoch ist dort kein Zugriff auf einen Datenbankdump möglich.
Wir klären gerade mit der Uni Zürich und SwissDox ab inwiefern wir an der Uni Bern einen Text Mining Zugriff zu SwissDox.chhttp://SwissDox.ch erhalten können. Da dieser Zugang ziemlich teuer ist (bis 20000 CHF pro Jahr) wäre es für die Universitätsbibliothek wichtig zu wissen, wie gross das Interesse von Forschungsgruppen an der Uni Bern ist an einem solchen Zugang.
Wenn du auch Interesse daran hast, dann antworte mir doch kurz hier. Es wäre spannend zu wissen wofür du diesen Zugang verwenden möchtest.
Beste Grüsse Joel Niklaus
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Universität Bern Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit
Joel Niklaus, MSc Computer Science Doktorand am Forschungsprojekt “Open Justice vs. Privacy"
Schützenmattstrasse 14 CH-3012 Bern joel.niklaus@inf.unibe.chmailto:joel.niklaus@inf.unibe.ch +41 (0)78 664 46 59 www.digitale-nachhaltigkeit.unibe.chhttp://www.digitale-nachhaltigkeit.unibe.ch