Sehr geehrte CHOOSE-Mitglieder
Das Institut fuer Informatik der Universitaet Zuerich organisiert in der Reihe
"Fortbildungsseminare in Informatik" folgenden Event:
Zuerich SOFT Summer 2007
Fortgeschrittene Aspekte der Software Technologie
7. bis 14. September 2007
Themen:
* Business Intelligence and Data Mining
* Requirements Engineering
* Software Qualitaetsanalyse
* Geschäftsmodellierung mit UML
* Zielbasiertes Requirements Engineering
Seminarleitung und Referenten:
* Abraham Bernstein, Professor und Leiter des Forschungsbereichs Dynamische und
verteilte Software-Systeme
* Harald Gall, Professor und Leiter des Forschungsbereichs Software Evolution
und Reengineering
* Martin Glinz, Professor und Leiter des Forschungsbereichs Requirements
Engineering
* Samuel Fricker, Assistent im Forschungsbereich Requirements Engineering
Ziel:
Ziel ist es, neben der Vermittlung der Software-Technologien auch ausreichend
Gelegenheit fuer Diskussionen und Fallbeispiele zu geben, um so die Themen aus
unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Soweit moeglich, werden die
einzelnen Seminare auch von Tool-Demos (i.e. meist Forschungsprototypen)
aufbereitet.
Zuerich SOFT Summer richtet sich an Entwickler, Designer, Architekten und
Projektleiter von Software und bietet die Moeglichkeit, kompakt in einigen
wenigen Tagen Software-Schluesseltechnologien kennenzulernen, deren Potenzial
abzuschaetzen und die Einsatzmoeglichkeiten im eigenen Unternehmen oder
Arbeitsbereich auszuloten.
Detaillierte Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie unter:
Wir wuerden uns freuen, Sie am Zuerich SOFT Summer begruessen zu duerfen, und
stehen fuer weitere Auskuenfte gerne zur Verfuegung.
Freundliche Gruesse,
Harald Gall
--
Harald Gall, Prof. Dr.
Universität Zürich, Institut für Informatik
Binzmuehlestrasse 14, 8050 Zurich, Schweiz
tel. +41 44 635 43 35 / fax +41 44 635 68 09